Gefüllter Tintenfisch im Tomatensud

Das braucht's
Zutaten (für 4 Portionen):
4 Sepia Tuben (ca. 140 g pro Stück)
Füllung
250 g Weißbrot
80 g Butter
½ Bund glatte Petersilie
3 Sardellen
1 Ei
1 Zitrone
100 g Pecorino, gerieben
1 Prise Zucker
½ TL Bad Reichenhaller Mühle für Fisch & Scampi
Sud
2 Zehen Knoblauch
1 TL Koriandersaat
600 g passierte Tomaten
2 cl trockener Weißwein
½ TL Bad Reichenhaller Mühle für Fisch & Scampi
2 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
½ Bund Thymian
2 Lorbeerblätter
Topping
1 Bund Rucola
2 TL Olivenöl
Bad Reichenhaller Mühle für Fisch & Scampi
50 g Pecorino, gerieben
Außerdem
Zahnstocher
So geht's
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitung
Sepia Tuben waschen und gegebenenfalls vom Schwert befreien.
Weißbrot in kleine Würfel schneiden und mit der Butter leicht anrösten. Petersilie und Sardellen fein hacken und zu dem gerösteten Weißbrot geben. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Tintenfisch mit der Mischung füllen und mit ein bis zwei Zahnstochern fixieren. Ofen auf 140 °C vorheizen.
Für den Sud Knoblauch und geriebene Koriandersaat in Olivenöl rösten, mit dem Weißwein ablöschen und um die Hälfte reduzieren. Die restlichen Zutaten zugeben und etwa 5 Minuten leicht köcheln.
Die gefüllten Sepia Tuben in eine Form legen, mit dem warmen Tomatensud übergießen und anschließend für 20 Minuten im Ofen garen. Vor dem Servieren den Rucola mit Olivenöl beträufeln, mit der Mühle für Fisch & Scampi abschmecken und zusammen mit dem geriebenen Pecorino garnieren.