Maronenbratling mit Waldpilzen, Spitzkohl und Skyr

Das braucht's
Zutaten (für 4 Portionen):
Dip
500 g Skyr
1 Prise Bad Reichenhaller KräuterSalz
1 TL Pfeffer
1 EL Leinöl
Kohl
1 kleiner Spitzkohl
2 EL Weißweinessig
2 Prisen Bad Reichenhaller KräuterSalz
2 Prisen Zucker
Bratling
300 g gekochte Kichererbsen
200 ml Wasser
150 g gekochte Maronen
100 g Maronenmehl
1 Eigelb
½ TL Bad Reichenhaller KräuterSalz
1 Prise Zucker
100 g Butter
Pilze
500 g Pilze (z.B. Steinpilze, Pfifferlinge oder Saitlinge)
50 g Butter
2 Prisen Bad Reichenhaller KräuterSalz
So geht's
Zubereitungszeit: 40 - 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitung
Skyr mit KräuterSalz, Pfeffer und Leinöl abschmecken und anschließend kalt stellen.
Die Spitzkohlblätter vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. Anschließend mit Essig, KräuterSalz und Zucker kräftig vermengen und ziehen lassen. Der Salat kann bereits am Vorabend angemacht werden, damit er über Nacht durchzieht.
Kichererbsen und Wasser in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab mixen. Die gekochten Maronen grob hacken und mit den restlichen Bratling-Zutaten verrühren. Die Masse mit einem Löffel portionieren und in Butter anbraten. (Tipp: Nicht zu viel Temperatur benutzen, die Bratlinge nehmen schnell Farbe an und sollten daher nicht zu heiß gebraten werden. Empfehlung: 120-140 °C).
Die Pilze putzen und vierteln, in Butter gold-gelb anbraten und anschließend mit KräuterSalz würzen. Die Pilze auf einem Teller über die Bratlinge streuen und mit dem Dip neben dem Spitzkohlsalat servieren.