Schwertfisch-Wassermelonenspieß im Bananenblatt mit Koriander-Sojamayonnaise

Schwertfisch-Wassermelonenspieß im Bananenblatt mit Koriander-Sojamayonnaise

Das braucht's

Bad Reichenhaller-Produkt:
  1. Mühle für Fisch & Scampi
    Mühle für Fisch & Scampi

Zutaten ( für 4 Spieße):

Schwertfisch-Wassermelonenspieß
400 g Schwertfisch in Scheiben (ca. 2 cm dick)
320 g Wassermelone
1 Bananenblatt (erhältlich im Asialaden)
1 EL Haselnussöl
Bad Reichenhaller Mühle für Fisch & Scampi
4 Holz- oder Metallspieße 
Zahnstocher

Koriander-Sojamayonnaise
100 g Sauerrahm
100 g Mayonnaise
2 EL Sojasauce
1 TL Sesamöl
1 EL geröstete Erdnüsse
1 EL frische Korianderblätter
1 Knoblauchzehe
1 Bio-Limone (Saft und Abrieb)
Bad Reichenhaller Mühle für Fisch & Scampi


So geht's

Zubereitungszeit: 30 Min.
Vorbereitungszeit: Grill anheizen
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Den Schwertfisch in 12 gleich große Stücke schneiden und mit der Mühle für Fisch & Scampi würzen. Wassermelone in 12 Würfel mit einer Kantenlänge von ca. 2 cm schneiden. Pro Spieß abwechselnd je 3 Fisch- und Melonenstücke aufspießen. Das Bananenblatt in 4 rechteckige Stücke schneiden (ca. 20 x 30 cm). Die Blätter mit Haselnussöl bepinseln und jeden einzelnen Spieß damit umwickeln. Das Ende mit zwei Zahnstochern fixieren. Die Spieße bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten grillen. 

Das Bananenblatt wird nicht mitgegessen. Es dient dazu, dass Fisch und Melone schön saftig bleiben und auf dem Grill nicht austrocknen bzw. auslaufen.

Für den Dip die Erdnüsse hacken, Korianderblätter und Knoblauch fein schneiden. Alle Zutaten gut in einer Schüssel verrühren. Auf jedem gegrillten Spieß ca. 2–3 EL Mayonnaise verteilen.


Unser Tipp

Die Spieße können gut vorbereitet werden. Gut abgedeckt lassen sie sich einen Tag im
Kühlschrank lagern.


Rezeptkreation von Marian Schneider für Bad Reichenhaller
 


Cookie-Präferenzen bearbeiten
Nach oben