Sämiges Kürbissüppchen mit Austernpilzen und Rote Beete-Creme
Das braucht's
Zutaten (für 4 Portionen):
1 Hokkaido-Kürbis
2 EL Pflanzenöl
500 ml Orangensaft
200 ml Wasser
1 EL Tomatenmark
1 Zwiebel
1 TL Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen
1 Prise Zucker
1 Prise Kümmel
Pilze
400 g Austernpilze
50 g Butter
1 EL Pflanzenöl
½ Bund Petersilie
Pfeffer
Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen
Rote-Bete-Creme
1 gekochte rote Beete
200 g Frischkäse
Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen
1 Prise Zucker
Kürbiskerne zum Garnieren
So geht's
Zubereitungszeit inkl. Wartezeit: 75 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitung
Den Kürbis waschen und halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Danach den Kürbis in walnussgroße Stücke schneiden, in einen Topf geben und in Öl leicht anrösten. Die Zwiebel schälen, würfeln und mitrösten. Die restlichen Gewürze und das Tomatenmark hinzugeben. Alles mit dem Wasser und Orangensaft aufgießen. Für ca. 30 Minuten weichkochen, um es anschließend sehr fein zu pürieren. Eventuell durch ein Sieb streichen.
Die Austernpilze in daumendicke Scheiben schneiden und in einer heißen Pfanne mit Öl und Butter scharf anbraten bis sie eine leichte Röstung bekommen. Die Petersilie waschen, trocknen, hacken (etwas davon beiseitestellen) und kurz mit anbraten. Salzen und mit Pfeffer abschmecken.
Für die Creme die Rote Beete in Stücke schneiden und zusammen mit dem Frischkäse pürieren. Salzen und mit Zucker abschmecken.
Die Kürbissuppe in tiefe Teller geben. Einen Löffel der Creme auf die Suppe geben und mit einer Gabel durchziehen, sodass eine Marmorierung entsteht. Mit den Austernpilzen, Petersilie und Kürbiskernen garnieren.