Pilzbouillon mit Maronen-Flädle

Das braucht's
Zutaten (für 4 Portionen):
Pilzbouillon
200 g Champignon
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
2 cl Madeira-Likörwein (Süsswein)
2 cl weißer Portwein
1 EL Soja Sauce
550 ml Wasser
1 Prise Alpensaline Mittelgrobes Alpensalz
Maronen-Flädle
200 g Mehl
50 g Maronenmehl
2 Eier
200 ml Milch
100 g Butter
1 Prise Alpernsaline Edles Alpensalz Brotzeit
2 Prisen Zucker
Dekoration
1/2 Bund Schnittlauch
1 Champignon, fein geschnitten
Alpensaline Edles Alpensalz Brotzeit
So geht's
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Wartezeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitung
Für die Pilzbouillon die Champignons klein schneiden, Zwiebeln würfeln und in einem Topf mit Olivenöl anrösten. Den Knoblauch andrücken, hinzugeben und kurz mitrösten. Zum Schluss Madeira-Likörwein, weißer Portwein, Soja Sauce und Wasser hinzugeben, kurz aufkochen und ziehen lassen. Alles mit einer Prise Edles Alpensalz Brotzeit abschmecken.
Für die Maronenflädle, Eier, Milch und Mehl verquirlen. Mit dem Edlen Alpensalz Brotzeit und Zucker abschmecken. Den Teig zugedeckt für ca. 20 Minuten ruhen lassen. Eine Pfanne mit Butter auspinseln. Nacheinander aus dem Teig dünne Pfannkuchen backen, sofort eng aufrollen und abkühlen lassen.
Zum Garnieren den Champignon vom Strunk befreien und in feine Scheiben schneiden. Schnittlauch ebenfalls zerkleinern. Die Pfannkuchen-Röllchen in ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Suppe in tiefen Tellern anrichten und mit Maronen-Flädle, Pilzen, Schnittlauch und Edlem Alpensalz Brotzeit garnieren.
Für die alkoholfreie Variante einfach den Wein weglassen und anstelle von Wasser Gemüsebrühe verwenden.