Ofenkartoffeln mit Forellensalat

Das braucht's
Zutaten (für 4 Portionen):
Ofenkartoffeln
850 g gleichgroße, festkochende Kartoffeln, geschält
1 Stiel Salbei
2 Stiele Zitronenthymian
1 halbierte Knoblauchzehe
2 TLBad Reichenhaller Mühle Salz & Pfeffer
3 EL Öl
Forellensalat
1 Möhre, geputzt und gewürfelt ca. 5mm
3 Lauchzwiebeln, geputzt und in dünne Ringe geschnitten
2 EL Olivenöl
1 TL Bad Reichenhaller Mühle für Fisch & Scampi
1 kl. Birne
250 g Forellenfilets
4 Stiele Dill
1 kl. Bio-Gurke, gewaschen und gewürfelt ca. 5 mm
150 g vorgegarte Rote Beete, gewürfelt in ca. 10 mm
1 TL Abrieb von einer gewaschenen Bio-Zitrone
ein paar Spritzer Zitronensaft
Pfeffer
Salatcreme
2 EL griechischer Joghurt (10%)
½ TL Wasabi
1 TL Zitronenöl
Bad Reichenhaller Mühle Salz & Pfeffer
So geht's
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitung
Die Kartoffeln in leicht köchelndem Salzwasser ca. 15 Minuten vorgaren. Etwas abkühlen lassen. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen. In einer Schüssel die Kartoffeln mit den Kräutern, Knoblauch und dem Öl gut vermischen. Mit der Mühle Salz & Pfeffer würzen. Alles auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für ca. 25 Minuten im Ofen backen, bis die Kartoffeln knusprig braun sind.
Für den Forellensalat Öl in einer Pfanne erhitzen und die Möhren mit den Lauchzwiebeln für ca. 3 Minuten glasig dünsten. Anschließend mit der Mühle für Fisch & Scampi würzen. Die Birne abwaschen, vierteln, entkernen und in ca. 10 mm große Würfel schneiden. Von den Forellenfilets die Haut vorsichtig abziehen und das Fleisch in grobe, mundgerechte Stücke zupfen. Die Dillspitzen von den Stielen zupfen. Ein paar Dillspitzen beiseitelegen und den Rest fein hacken. Nun alle vorbereiteten Zutaten und den Zitronenabrieb miteinander vermengen und mit Zitronensaft und der Mühle für Fisch & Scampi abschmecken.
Für die Salatcreme alle Zutaten verrühren und mit der Mühle Salz & Pfeffer abschmecken. Die Salatcreme vorsichtig unter den Salat heben. Mit ein paar Dillspitzen garnieren und dazu die Ofenkartoffeln reichen.