Maronen-Haselnuss-Suppe mit Korallenchips

Das braucht's
Zutaten (für 4 Portionen):
Suppe
1 Zwiebel
4 EL Rapsöl
400 ml Sahne
500 ml Gemüsebrühe
1 Prise Kardamom, gemahlen
1 Prise Nelken, gemahlen
5 Prisen Bad Reichenhaller AlpenSalz
400 g Maronen, gekocht
100 g braune Champignons
½ Granatapfel
80 g Haselnüsse
2 TL Rübensaft
Bad Reichenhaller Sprühsalz
Korallenchips
140 ml Rote Beete Saft
100 ml Rapsöl
20 g Mehl (Typ 405)
So geht's
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitung
Zwiebel schälen, grob schneiden und in einem Topf mit 2 EL Rapsöl anschwitzen. Mit Sahne und Brühe auffüllen und mit Kardamom, Nelken und 3 Prisen AlpenSalz abschmecken. Maronen grob hacken und hinzufügen. Für ca. 20 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
Champignons waschen, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit 2 EL Rapsöl anbraten. Mit 2 Prisen AlpenSalz würzen.
Den Backofen auf 150 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. In der Zwischenzeit die Kerne aus dem Granatapfel lösen. Die Haselnüsse in einer Pfanne mit Rübensaft glasieren und Sprühsalz benebeln.
In einer Schüssel Rote Beete Saft mit 100 ml Rapsöl, Mehl und 1 Prise AlpenSalz vermengen. Jeweils 1 bis 2 EL der Masse in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze solange ausbacken, bis keine Bläschen mehr zu sehen sind. Die Pfanne vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und den Korallenchip aus der Pfanne nehmen. Danach den Vorgang mit der restlichen Masse wiederholen.
Die Maronen-Suppe fein mixen, auf Teller verteilen und mit Granatapfelkernen, Haselnüssen und Korallenchips garnieren.