Herzhafter Rindertafelspitz mit Semmelkren

Das braucht's
Zutaten (für 4 Portionen):
Tafelspitz
2 kg Rindertafelspitz
3 Karotten
½ Knollensellerie
1 Stange Lauch
2 große Zwiebeln
6 l Wasser
10 Wacholderbeeren
5 Lorbeerblätter
3 Nelken
5 Pimentkörner
Öl zum Anbraten
Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Fluorid + Folsäure
Semmelkren
3 Brötchen (vom Vortag)
250–500 ml Fleischbrühe
½ Stange Meerrettich
Muskat
Bad Reichenhaller KräuterSalz
So geht's
Zubereitungszeit: 3 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitung
Den Tafelspitz in etwas Öl kurz von allen Seiten scharf anbraten. Gemüse putzen, schälen, in walnussgroße Stücke schneiden und kurz mit dem Fleisch zusammen anbraten. Wasser gut salzen und zum Kochen bringen, dann Fleisch, Gemüse und restliche Gewürze zugeben. Ab jetzt darf das Wasser nicht mehr kochen, nur noch leicht ziehen! Der Tafelspitz ist dann fertig, wenn er von selbst von der Fleischgabel rutscht.
Für den Semmelkren die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in einem Topf schichten, mit der heißen Fleischbrühe aufgießen bis ein dicker Brei entsteht. Den Meerrettich (Kren) schälen, reiben und unterheben, die Masse mit Muskat und KräuterSalz abschmecken.
Unser Tipp
Der Semmelkren darf nicht aufkochen ansonsten verliert er seine Schärfe.
Rezeptkreation von Marian Schneider für Bad Reichenhaller