Erdnuss-Popcorn

Das braucht's
Zutaten (für eine große Schüssel):
60 g Seeberger Popcorn-Mais
1–2 TL Pflanzenöl
4 TL Erdnussbutter
2 EL Seeberger Erdnüsse
Bad Reichenhaller KräuterSalz
(Profitipp: Tiefkühlbeutel 6 l)
So geht's
Zubereitung
Die Maiskörner gut mit dem Pflanzenöl vermischen, flach und gleichmäßig auf dem Boden eines großen Topfes verteilen und mit einem Deckel (ideal ist ein Glasdeckel) zugedeckt auf mittlerer Stufe erhitzen. Sobald die Körner zu platzen beginnen, den Topf gut bewegen, bis alle Körner aufgepoppt sind. Dabei darauf achten, dass das Popcorn nicht anbrennt. Währenddessen Erdnussbutter in einen kleinen Topf geben und bei schwacher Hitze erwärmen. Die Erdnüsse fein hacken und zur Seite stellen..
Würzen in einer Schüssel
Das warme Popcorn mit der warmen Erdnussbutter in eine große, verschließbare Kunststoffschüssel geben, Deckel schließen und kräftig durchschütteln bis sich alle Zutaten gleichmäßig auf dem Popcorn verteilt haben. Danach die gehackten Erdnüsse darüberstreuen und mit KräuterSalz nach Belieben würzen.
Unser Tipp
Profitipp - Würzen in einem Aroma-Beutel
Bei dieser Variante verteilen sich die Zutaten noch besser. Wichtig: Zuerst aus dem heißen Popcorn die Maiskörner, die nicht geplatzt sind, aussortieren (sonst reißt der Beutel). Das frische Popcorn sowie die warme Erdnussbutter in einen großen Tiefkühlbeutel geben. Diesen oben fest zudrehen, so dass er sich prall mit Dampf füllt. Anschließend sehr kräftig schütteln oder schleudern, bis sich alle Zutaten gut miteinander vermischt haben. Danach das Popcorn in eine Schüssel geben, die gehackten Erdnüsse darüberstreuen und mit KräuterSalz nach Belieben würzen.
Erdnuss-Popcorn sollte ganz frisch gesnackt werden. Warm ist es noch knusprig und schmeckt wie Erdnuss-Flips – nur besser!
Rezeptkreation von Marian Schneider für Bad Reichenhaller