Bad ReichenhallerNeues zu Aktionen, Produkten und mehr aus unserem Blog
Bad Reichenhaller SalzBlog
Einerseits ist Jod in aller Munde, weil immer wieder viel darüber diskutiert wird. Andererseits ist Jod (wörtlich genommen) leider doch nicht in aller Munde, weil viele Menschen zu wenig Jod zu sich nehmen. Über die möglichen Folgen möchten wir hier gerne etwas erzählen.
Fluorid begegnet sicherlich vielen von euch morgens im Badezimmer beim Zähneputzen. Möglicherweise steht es aber auch bei dir im Küchenschrank, enthalten im Salz? Falls du gar nicht so recht weißt, wofür dieses Mineral überhaupt gut ist und was Salz damit zu tun hat, kannst du die Gelegenheit nutzen und dich in unserem neuesten Blogbeitrag schlau machen.
Seit Jahren schon sind wir Vorreiter im Bereich „Salz mit Zusätzen“. Doch es lohnt sich, etwas, das mittlerweile so selbstverständlich geworden ist, genauer unter die Lupe zu nehmen. Heute ist die Folsäure dran. Warum ist sie eigentlich so wichtig?
Jedes Jahr gibt es viele Gedenktage. Unter diesen tummeln sich neben ernsten Anliegen auch Kuriositäten wie der Tag des Handtuchs oder der Seifenblasentag. Im September ist gleich der ganze Monat einem Thema gewidmet: Es ist Self-Improvement Month!
Die Modetrends der 90er Jahre feiern schon seit einiger Zeit ihr Comeback – und jetzt wird’s endlich wieder bunt und verspielt: der Batik-Trend ist zurück. Das Beste: Dieser Trend lässt sich ganz einfach selbst machen. Wir zeigen, was man braucht und und wie man in nur wenigen Schritten zu seinem ganz individuellen Batik-Shirt kommt.
Wer Sommer, Wasser und Salz liest, denkt sicher zuallererst an Strandurlaub. Hörst du in Gedanken auch schon das Meer rauschen und spürst den Sand unter deinen Füßen? Schön … Worum es uns hier geht, ist jedoch der Wasser- und Salzhaushalt des Körpers.
Wie findest du unser AlpenJodSalz im Look der bekannten Marilyn Monroe-Serie von Andy Warhol? Was der Pop-Art-Künstler wohl dazu sagen würde? Wir finden’s ziemlich schick. Obwohl wir natürlich immer Fans unseres gelben und blauen Originals bleiben werden.
Die Tage werden länger, die Reiselust wird größer. Aber wohin dieses Jahr? Die Coronakrise wirkt sich nicht nur auf den Alltag der Menschen in einer nie dagewesenen Art und Weise aus, sondern auch auf die Urlaubspläne. Deswegen möchten wir dir heute unsere wunderschöne Heimat vorstellen!
Fällt dir zur Zeit die Decke auf den Kopf? Dann verpass’ ihr eine neue Farbe! Entdecke ein neues Hobby. Wage dich an das 4-Gänge-Menü, das du schon immer einmal kochen wolltest. Schreibe deinen Lieblingsmenschen einen Brief. Oder plane eine wundervolles Picknick.
Quizfrage: Was ist die Lieblingsbeschäftigung vieler Deutscher? Kleiner Tipp: Gesucht wird eine bestimmte Methode für das Garen von Lebensmitteln. Na? Richtig, das Grillen! Besonders jetzt, wo der Frühling da ist und die ersten lauen Sommerabende nicht mehr fern, heißt es endlich wieder: Ran an den Grill!
Stell dir vor, jemand würde dich bitten, einen Schatz zu malen. Welche Farbe wählst du? Wahrscheinlich Gold. Die Schätze, um die es uns heute geht, sind allerdings grün: salatgrün, gurkengrün, apfelgrün, kräutergrün … Und man kann mit ihnen jede Menge Leckeres anstellen.
Wusstest du, dass es eine Zeit lang nicht der Osterhase war, der die Eier brachte, sondern Storch und Kuckuck diese Aufgabe hatten? Wer auch immer die Schokoladeneier versteckt, das Suchen macht einfach Spaß. Genau wie das Färben der Hühnereier (übrigens ein Symbol für Fruchtbarkeit und Leben).
Am 12. Februar ist Darwin-Tag! Denn der englische Naturforscher und Evolutionsbiologe Charles Darwin wurde am 12.02.1809 geboren. Der internationale Gedenktag feiert Darwin und die Naturwissenschaften. Eine prima Gelegenheit, einen Blick auf die Entwicklung unserer AlpenSalze und ihrer Verpackungen zu werfen.
Es gibt viele Gründe, ein Fan von alten Steinen zu sein – und nein, hier sind nicht die Rolling Stones gemeint. Wusstest du, dass es sogar einen Tag des alten Gesteins gibt? Der amerikanische Old Rock Day wird am 7. Januar gefeiert. Aber frag uns bitte nicht, warum eigentlich.
Wenn die Headline es nicht bereits verraten hätte, würden wir dir ein kleines Rätsel stellen: Es ist zugleich süß, scharf und sauer und passt zu unglaublich vielen Gerichten … Was ist das? Richtig, ein Chutney! Tolle Tipps und leckere Rezepte gibt’s hier.
Hast du schon bemerkt, dass sich auf den Packungen der Alpensaline ein rotes Siegel mit der Aufschrift „Mit diesem Salz unterstützen Sie den Nationalpark Berchtesgaden“ befindet und dich gefragt, was genau dahintersteckt? Falls nicht, ist das nicht so schlimm aber trotzdem nice to know. Du erfährst es auf jeden Fall hier in unserem Blogbeitrag.
Schon mal Salz über die Schulter geworfen? Bei einem so wertvollen Lebensmittel ist es kein Wunder, dass sich im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Bräuche und Mythen rund um Salz entwickelt haben. Neugierig? Mehr über salzigen Aberglauben erfährst du hier.
…und in diesem Falle auch kühl. Oder besser gesagt richtig kalt! Denn mithilfe unseres Alpensalzes kriegst du deine Sommergetränke in Windeseile auf die richtige Trinktemperatur. Wie das geht, erfährst du hier.
Vor mehr als 250 Millionen Jahren hinterließen die Urmeere in unserer Heimat Bad Reichenhall einen einmaligen Schatz. Was das war, kannst du dir vielleicht schon denken. Und was das mit unseren Edlen Alpensalzen zu tun hat, kannst du hier nachlesen.
Saftige, grüne Wiesen, schneebedeckte Bergspitzen, läutende Kuhglocken und frische Landluft – das alles erwartet dich in der Heimat unserer Salzes. Kommst du mit auf eine Entdeckungstour durch Bad Reichenhall und Berchtesgaden?
Bollerwagen, ein paar Kisten Bier und hier und da einen Kurzen… So, oder so ähnlich sieht der Vatertag oft aus. Und am nächsten Tag kommt der Katzenjammer. Wie ihr Männer den Freitag danach gut übersteht, erzählen wir euch hier.
Vielleicht habt ihr sie schon im Supermarkt entdeckt: unsere neuen BBQ GewürzSalze in sechs verschiedenen Sorten. Da ist für jeden Grillgeschmack das Richtige dabei. Hier gibt’s alle Infos!
Muttertag, Vatertag, Geburtstag oder einfach so… Was ist ein besseres Mitbringsel als unser kleiner Ministreuer im Geschenk-Design zum Selbstbasteln. Den Link dazu gibt’s in diesem Blogbeitrag.
Leckeres Essen mit den besten Freunden, ausgelassene Stimmung, ein paar Flaschen Rotwein, eine weiße Tischdecke… Du weißt, worauf wir hinaus wollen. Ruckzuck ist eine Flasche umgekippt oder ein Tropfen vom Glasrand auf die Bluse getropft. Aber keine Panik, mit zwei-drei schnellen Handgriffen ist das Problem wieder beseitigt. Was du tun musst, erzählen wir dir hier.
Seit 1. April läuft unsere neuste Aktion „Style up your kitchen!“ Mit ein bisschen Glück springt für dich eine echte KitchenAid Küchenmaschine heraus. Was du tun musst und wie das Ganze funktioniert, erzählen wir dir in diesem Blogbeitrag!
Ob Gemüse, Fleisch oder Kräuter: Unsere Schneidebretter sind ständig für die unterschiedlichsten Lebensmittel im Einsatz. Damit sie auch immer sauber sind, haben wir einen Tipp für dich, der im wahrsten Sinne ganz schön dufte ist!
Bald steht schon Ostern vor der Tür – das Ende der Fastenzeit. Dann kann wieder ruhigen Gewissens und mit vollem Geschmack geschlemmt werden. Was wäre also ein besseres Oster-Geschenk als etwas, das alle Geschmacksknospen anspricht? Unser Vorschlag: selbst gemachtes RotweinSalz! ?
Wer kennt das nicht: Das Steak, die Bratkartoffeln oder die Kartoffelpuffer waren super lecker. Der Anblick der Bratpfanne anschließend nicht mehr so sehr. Die eingebrannten, getrockneten und verkrusteten Rückstände lassen sich oft nicht mit bloßem Einweichen lösen. Wenn das der Fall ist, haben wir einen salztastischen Tipp für dich.
Hast du dich auch schon mal gefragt, wieso man eigentlich Brot und Salz zum Umzug schenkt? Wir haben für dich recherchiert: Brot gilt seit je her als Kraft spendendes Lebensmittel und Salz ist bekannt als konservierendes weißes Gold. Diese Kombination steht für ein Bündnis, das bis in die Ewigkeit Bestand haben soll. Daher ist es übrigens nicht nur bei Umzügen ein beliebtes Geschenk… ?
Es wohnt zwar nicht jeder im Winter-Wonderland, dennoch ist es momentan in ganz Deutschland knackig kalt draußen. Genau die richtige Zeit, um es sich drinnen in der Wärme gemütlich zu machen. Unsere Lippen antworten aber häufig mit Trockenheit und schmerzhaften, kleinen Rissen auf den Temperatur-Mix, den wir täglich mehrmals durchmachen. Um dem Vorzubeugen, haben wir einen tollen DIY-Tipp für schöne, weiche Lippen.
Die Kombination aus Süßem und Salzigem erfreut sich schon lange großer Beliebtheit: Salted Caramel, Schokolade mit Salzkristallen und herzhafte Soßen, die mit Honig oder Schokolade verfeinert werden. Viele Salat-Dressings schmecken andersherum besser mit ein klein wenig Zucker. Und wer backt schon Kuchen ohne eine Prise Salz?
Die Vorweihnachtszeit ist doch wie jedes Jahr irgendwie stressig und hektisch. Wieso legen wir also nicht ein bisschen Entspannung unter den Baum – oder hängen sie sogar an den Baum? Keine Sorge, uns hat der Grinch nicht den Verstand geraubt: Mit einem selbstgemachten Badesalz, individuell in einer Christbaumkugel verpackt, können wir diese Idee tatsächlich umsetzen! :-)
Manche verwechseln die bekannten totenkopfartig geschminkten Gesichter mit Halloween, dabei hat der Día de los Muertos seinen Ursprung in der mexikanischen Geschichte und wird ganz anders gefeiert, als Halloween. Spätestens seit dem erfolgreichen Pixar Film „Coco“ wissen wir, dass am „Tag der Toten“ traditionell der verstorbenen Verwandten gedacht wird: Man lädt ihre Seelen am 2. November in den Kreis der Familie ein und erinnert sich an die gemeinsame Zeit.
Hier ist viel mehr drin als 500g AlpenSalz: In den neuen Aktionspaketen ist die ganze Heimat von Bad Reichenhaller versteckt. Der Schlüssel dazu ist die Shazam App und dein Smartphone. Einfach abscannen und tadaaa: Willkommen in den Alpen! Möglich macht das ein interaktives Packaging unserer Kommunikationsagentur taste! food & beverage communication und die Kooperation mit Shazam.
Obwohl das Salz im Sprühsalz älter ist als die Dinos, behaupten wir einfach mal, dass das die modernste Art ist, deine Gerichte zu salzen: nämlich auf Knopfdruck! Der feine Nebel legt sich gleichmäßig auf jedes Gericht - ideal zum Beispiel bei einem Braten oder auch bei Backofen-Pommes, die durch den Einsatz von Sprühsalz richtig knusprig und gleichzeitig perfekt gesalzen werden.
Aus reiner Natursole entstehen in unserer Manufaktur unsere Edlen Alpensalze: Alpenblüten, Bergkräuter, Brotzeit und Kristall. Die vier Sorten kennst du ja schon, aber wie genau diese Handarbeit aussieht und welche Schritte nötig sind, um das aus Sole entstandene Salz ins Supermarktregal zu bringen, verraten wir dir jetzt!
Aller guten Dinge sind drei! Und in diesem Fall ist das dritte Ding sogar gratis: In unserer aktuellen Promotion, dem Alpen-Genuss-Trio, bekommst du zum PommesSalz mit neuer Rezeptur und unserem KräuterSalz für kurze Zeit eine 125 geine Dose AlpenJodSalz + Flourid + Folsäure geschenkt.
Willkommen zurück auf dem SalzAlpenSteig! Die siebten Etappe startet in unserer Heimat Bad Reichenhall, führt an Bayerisch Gmain und Winkl vorbei und bietet den Wanderern auf Infotafeln viele Informationen rund um Wasser, Geologie, Geschichte, Vegetation und natürlich Salz. Die rund 16 Kilometer lange Strecke ist daher auch ideal geeignet für Familien.
Die sechste Etappe des SalzAlpenSteigs führt dich vom fast 700m hoch gelegenen Inzell, wo unter anderem Anni Fresinger für Olympiaden und Weltmeisterschaften trainierte, auf einer sehr abwechslungsreichen aber nicht ganz leichten Strecke in unsere Heimat: Bad Reichenhall.
Die Ferienzeit ist zum Greifen nah und die Grundsatzfrage ist oft: in die Berge oder ans Meer? Für alle Strandurlauber haben wir spontan keinen Tipp parat. Sorry! ;-)
Wenn du aber in die Berge fahren und dort aktiv sein willst, solltest du auf jeden Fall über den SalzAlpenSteig nachdenken: Einer der facettenreichsten Weitwanderwege Mitteleuropas, entlang an wunderschönen Seen, unverwechselbaren Landschaften, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einmaligen Orten, an denen Salz seit jeher eine große Rolle spielt.
Der Mai hatte es in Sachen Sommerfeeling schon richtig in sich. Wir hoffen natürlich, dass das auch noch lange so weitergeht – oder zumindest wieder kommt, wenn der Sommer auch im Kalender angekommen ist. Für den frischen Sommergenuss haben wir auch genau das Richtige für unsere DIY-Fans: das ZitronenRosmarinSalz zum Selbstmachen!
Wir haben es hier im Blog schon angekündigt und jetzt ist es endlich soweit: Unsere GewürzSalze haben einen komplett neuen Look bekommen und stehen ab sofort* für Sie bereit. Den Anfang machte letztes Jahr schon die Sorte des Jahres, unser GemüseSalz, das direkt in der neuen Optik in den Handel ging.
Seit fast 100 Jahren feiern wir den Muttertag – und das immer am zweiten Sonntag im Mai. Ein Tag, an dem unsere Mamas verwöhnt werden und sich um nichts kümmern sollten. Außer um sich selbst, und dabei können wir helfen: mit einem Muttertagsgeschenk, das Entspannung verspricht.
Wir freuen uns diesen Monat riesig! Denn unser Edles Alpensalz Alpenblüten wurde für den LECKER-Liebling Award in der Kategorie „Regional“ nominiert. Jetzt brauchen wir dich und all unsere Salzfans: Stimmt für uns ab, damit wir einen Award in die schöne Heimat des Bad Reichenhaller Salzes holen können!
Wusstest du schon, dass Hamburg mehr Brücken hat als Amsterdam, Venedig und London zusammen? Und dass Berlin mehr Museen als Regentage pro Jahr hat? In Frankfurt stehen außerdem 14 der 15 höchsten Hochhäuser Deutschlands und Münchens ältestes Bauwerk ist nicht etwa eine Kirche, sondern eine Latrine aus dem Jahr 1260. Die Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke in Köln wiegen zusammen über 15 Tonnen und Stuttgart hat über 400 Treppen mit einer Gesamtlänge von mehr als 20 Kilometern.
Unsere Mühle Salz & Kräuter hatte sich am St. Patrick’s Day in ein ganz neues Gewand geworfen – grüner geht’s kaum. Da unsere Salzfreunde auf Facebook scheinbar genauso auf die irische Tradition stehen wie wir, haben wir hier für dich etwas vorbereitet, mit dem du deine Mühle in einen echten Kobold verwandeln kannst.
Wir alle kennen das Gefühl, wenn der Rücken schmerzt… Es gibt viele Gründe dafür: zum Beispiel schlechte Haltung am Arbeitsplatz, Verspannungen, Bandscheibenprobleme oder einfach eine ziemlich ungünstige Schlafposition, die aber letzte Nacht total bequem war. ;-)
Viele haben ihre eigenen Tricks, um Abhilfe zu schaffen. Ein paar davon haben wir hier zusammengestellt.